Wertstoff Depot­container

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Herstellung von Oberflur-Depotcontainern für Altglas, Elektroschrott, Altkleider, Papier/Pappe, Leichtverpackungen (LVP/Dose) und Restmüll.

Unsere Container fertigen wir aus verzinktem Stahlblech und bieten Volumen von 1,5 m³ bis 5 m³.
Verschiedene Einwürfe ermöglichen flexible Lösungen für Ihre Anforderungen.

Gerne beraten wir Sie ausführlich oder erstellen ein unverbindliches Angebot.

Klaus Kinshofer GmbH

Ihr Depotcontainer-Spezialist aus Oberbayern

Wertstoffcontainer Kinshofer technische Zeichnung

Allgemeine Produktinfo

Die Qualität unserer Produkte, das Bausatzsystem der Container, die spezielle Lärmdämmung bei den Altglas-Containern und andere technische Vorteile haben schon viele Kunden im In- und Ausland überzeugt.
Unsere Kinshofer-Depotcontainer aus verzinktem Stahlblech fügen sich durch klare Linienführung und Formschönheit hervorragend in ein modernes Stadtbild ein.

Als Material wird verzinktes Stahlblech verwendet, das mit einer speziellen Zinkhaftfarbe behandelt wird, um späterem Abblättern der Farbe vorzubeugen.
Die Lackierung ist in allen RAL- und Sonderfarben mit Anti-Graffiti-Beschichtung möglich.
Die kompakte Aufstellung ist platzsparend und verhindert Ablagerungen zwischen den Containern.

Unsere Depotcontainer entsprechen der europäischen Norm DIN EN 13021 Teil 1 und 2.

EG-Konformitätserklärung

Qualität aus Leidenschaft

Vorteile für Benutzer und Entsorger

Unsere Kinshofer Depot- und Wertstoffcontainer bieten den Nutzern und Anwendern in der Abfallwirtschaft viele Vorteile bei der Abfall-Entsorgung.

Kompaktaufstellung

  • Farbige Einwurfringe:
    Die farbigen Einwurfringe sind eine zusätzliche Orientierungshilfe
  • Lärmdämmung Container-Innenverkleidung, Lärm- und Splitterschutzgummi

Für den Entsorger

  • Einwurfhilfe ermöglicht schnelles Abstellen in Standposition
  • Klappenmechanik mit Vollöffung garantiert Schnellentleerung
  • Auftrittstufe und Haltegriff für Fahrer beim Haken-/Ringsystem
  • Praktische Containerform erlaubt kein Abstellen von Abfällen sowie kein Anhäufen von Schnee auf dem Containerdach
  • Zusätzlich kann durch die kompakte Aufstellmöglichkeit kein Abfall zwischen die Container geworfen werden.

Wirtschaft­lichkeit

Die Kinshofer Wertstoff-Container und Entleersysteme verbinden ausgereifte Technik mit Langlebigkeit!

Kompaktaufstellung

Durch das Stellplatzkonzept der kompakten und flexiblen Aufstellmöglichkeit benötigt der Container nur eine relativ kleine Stellfläche.

Das bedeutet:

  • Einsparung unnötiger Fläche an teuren Stadtlagen
  • keine Möglichkeit, Wertstoffgut zwischen die Container zu werfen

Langlebigkeit

Die feuerverzinkten tragenden Konstruktionsteile sowie die galvanisch verzinkten Stahlbleche verlängern die Lebensdauer der Produkte. Das wird auch durch die zusätzliche Lackierung unterstützt. Alle tragenden Containerteile sind für maximale Dauerbeanspruchung ausgelegt.

Ein immer wieder auftretendes Problem stellen brennende Container dar. Dieser Umstand tritt bei Stahlblech-Containern nicht auf. Zwar kann das Leergut im Containerinneren brennen, aber ein Übergreifen auf benachbarte Stahlblechcontainer ist ausgeschlossen.

Und selbst im Brandfalle entsteht kein Totalverlust der Stahlblech-Container. Diese können nach Überarbeitung in der Werkstatt wieder voll zum Einsatz kommen.

Modul-Bauweise

Transport

Die Container sind fertigungstechnisch so konstruiert, dass die Einzelteile platz- und kostensparend palettenweise gestapelt zum Kunden auf den Weg gebracht werden können, um dort direkt die Endmontage vorzunehmen.
Dies spart nicht nur Transportkosten durch 3-fache Transportkapazität, sondern es werden auch nur 1/3 der LKW-Schadstoff-Emissionen an die Umwelt abgegeben.

Austausch von Bauteilen

Es kommt immer wieder vor, dass Container teilweise beschädigt werden, aber der Austausch des betreffenden Teils technisch nicht machbar oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist.
Die neue Modul-Bauweise bietet einen weiteren wesentlichen Vorteil. In aller Regel ist ein Austausch des defekten oder zerstörten Containerteils sogar am Stellplatz möglich.

Think green ökologischer Fußabdruck

Unser grüner Fußabdruck

Wir begleiten unsere Produkte von der Entwicklung bis zur End-of-Life-Entsorgung mit einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz.

Schonung natürlicher Ressourcen ist in unserer Wertschöpfungskette fest verankert.

Wir streben nach kontinuierlicher Verbesserung und berichten transparent über Ergebnisse und Ziele.

Durch verantwortungsvolles Handeln schaffen wir langfristigen Mehrwert – für Ihre Kommune, für unsere Mitarbeitenden und für kommende Generationen.
Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsziele und wie wir gemeinsam eine grünere Zukunft gestalten können.
Kontaktieren Sie uns für ein Gespräch.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner